Veranstaltungskalender

  • MEET YOUR JOB – Ausbildungsmesse & Gewerbeschau 2025

    Herzliche Einladung an alle Ausbildungsplatz und Jobsuchende. Die Ausbildungsmesse & Gewerbeschau am 25. Oktober 2024 an der LUS Birkenfeld war ein rundum gelungenes Event! Der Tag begann mit einem internen Speed Dating, das bereits im Vorjahr großen Anklang fand, und wurde am Nachmittag durch die Ausbildungsmesse & Gewerbeschau erweitert. Dies führte zu vielen wertvollen Kontakten und einer Erweiterung der Netzwerke der Aussteller und Jobsuchende. 2025 findet die Messe am 17.10. statt.

  • Mit dem Team Historisches Rathaus und dem Schwarzwaldverein auf ortshistorischen Spuren unterwegs

    • So. 19.10.2025 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Brunnen vor dem Neuen Rathaus, Birkenfeld Marktplatz
    • Team Historisches Rathaus

    Ortshistorische Wanderung bis zur und entlang der Enz Am Sonntag, 19.10.2025 findet eine Ortshistorische Wanderung statt, veranstaltet vom "Team Historisches Rathaus“ - Horst Gabel, Erich Kraut und Harald Roller - in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Birkenfeld-Gräfenhausen e.V. vertreten durch Michael Schömburg. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Brunnen vor dem Neuen Rathaus Birkenfeld, wo eine kurze Begrüßung stattfindet.Anschließend machen wir uns auf den 6,5 km langen Weg mit etwa 100 Höhenmetern, für den wir mit den Stopps zu den Erklärungen etwa 2,5 bis 3 Stunden brauchen werden. Der Weg ist nicht behindertengerecht und erfordert schon eine gute Kondition. Bitte beachten: Sinnvoll ist gutes stabiles Schuhwerk. Über den Westweg geht es vorbei am ehemaligen Standort des Hotel Schwarwaldrand zum Schenckweg und hinab zum unteren Enzsteg. Horst Gabel erzählt die Geschichte des Unteren Enzsteges der zum Teil auf Büchenbronner und zum Teil auf Birkenfelder Gemarkung liegt. Von dort wandert die Gruppe weiter bis kurz vor dem Badplatz wo Harald Roller einige Informationen zur damaligen Birkenfelder Mühle gibt und auch einige Fotos aus dem Fundus seines Vaters Werner Roller zeigen wird. Über die große Welle an der früher sich Kanuten aus Baden-Württemberg in Wettbewerb gemessen haben, gelangt die Wandergruppe zur Mündung des Pfatschbach in die Enz, bei der Michael Schömburg auf die Suche nach Erz in früheren Zeiten aufmerksam macht.Die Wanderung erreicht am oberen Enzsteg ihren von Birkenfeld entferntesten Punkt und Horst Gabel bringt dort auch die Geschichte des Baus und Zerstörung des früheren Pioniersteges, wie er damals genannt wurde nahe. Weiter geht unser Weg unter der Bundesstraße 294 hindurch bis wir auf der gegenüberliegenden Seite den FA-Weg betreten und links der Enz wieder Richtung Birkenfeld marschieren. Am FA-Felsen erinnert Erich Kraut an die Geschichte des Baus des FA-Weges und Michael Schömburg bringt noch weitere Details zum oberirdischen Erzabbau auf der Birkenfelder Gemarkung. Nach dem Zick-Zack Weg und dem Brunnen dort erreichen wir wieder die ersten Häuser und am Marktplatz, dort wo die Gruppe gestartet war, endet der Rundgang mit historischen Informationen über Birkenfeld.Wir die Organisatoren hoffen auf gutes Herbstwetter und eine gute Beteiligung wie schon bei den früheren ortshistorischen Rundgängen.

  • BÜCHER AM ABEND

    • Mi. 22.10.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld

    Wir stellen Ihnen lesenswerte Bücher aus den verschiedens-ten Genres vor, ob Krimi oder Liebesgeschichte, Familiensaga oder Biographie. Haben Sie auch ein Lieblingsbuch, das Sie an diesem Abend gerne vorstellen möchten? Wir würden uns darüber freuen! Die Veranstaltung findet in der Gemeindebibliothek Birkenfeld statt, der Eintritt ist frei, um Anmeldung in der Bibliothek oder der Buchhandlung Lettera wird gebeten.

  • Keltermarkt

    • Fr. 24.10.2025 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Kelter Gräfenhausen
    • Landratsamt Enzkreis in Zusammenarbeit mit den Kelterfreunden e.V. und der Gemeindeverwaltung Birkenfeld

    Der Keltermarkt Gräfenhausen leistet mit seinem Angebot an regionalen Produkten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer vielfältigen und ökologisch wertvollen Kulturlandschaft. Durch den Kauf von Obst, Bränden oder Saft helfen Sie beispielsweise, die alten Streuobstwiesen in der Region zu erhalten. Wichtig ist uns dabei, ein saisonales Angebot zu bieten, da nicht alle Produkte über das ganze Jahr verfügbar sind.

  • DES KAISERS NEUE KLEIDER - Vorlesen und Basteln

    • Mo. 03.11.2025 14:30 Uhr - 15:15 Uhr
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld

    Der Kaiser liebt schöne Kleider über alles, zwei Fremde versprechen ihm, Kleider mit einer wunder-baren Eigenschaft anzu-fertigen: Für dumme und unfähige Menschen bleibt der Stoff anscheinend unsichtbar…. Wir lesen eine Geschichte und basteln.