Veranstaltungskalender

  • Indoor-Spielplatz

    Eine Woche lang werden wir einen tollen Indoor-Spielplatz mit Hüpfburg, Bällebad und vielen anderen Spielgeräten und Aktionen im Gemeindehaus haben! Geöffnet ist der Spielplatz von Montag bis Freitag jeweils 15 -18 Uhr (von 15 -17 Uhr besteht auch für Eltern die Möglichkeit einen Kaffee zu genießen). Um 16 Uhr gibt es immer eine kurze Spielpause und wir singen gemeinsam ein paar Lieder und hören eine spannende biblische Geschichte. Danach wird wieder gespielt, gespielt und gespielt :) Der Spielplatz ist für Kinder von 5-12 Jahren. Bitte Stoppersocken und eine Trinkflasche mit Namen mitbringen. Kinder unter 5 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen auch teilnehmen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 30.10. von 10-12 Uhr ist der Spielplatz speziell für Kinder von 0-4 Jahren und ihre Eltern geöffnet. Kommt gerne mit euren Kindern vorbei, wir freuen uns auf euch!

  • Lichterfest für Kinder

    Sei dabei, wenn wir gemeinsam ein Lichterfest feiern, zusammen Abendessen, eine spannende Geschichte hören und viel Spaß beim Spielen haben! Für Kinder von 5-12 Jahren, Der Eintritt ist frei. Um den Abend und das Essen besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung zum Lichterfest über folgenden Link

  • DES KAISERS NEUE KLEIDER - Vorlesen und Basteln

    • Mo. 03.11.2025 14:30 Uhr - 15:15 Uhr
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld

    Der Kaiser liebt schöne Kleider über alles, zwei Fremde versprechen ihm, Kleider mit einer wunder-baren Eigenschaft anzu-fertigen: Für dumme und unfähige Menschen bleibt der Stoff anscheinend unsichtbar…. Wir lesen eine Geschichte und basteln.

  • Leseclub "LESELINO" für Grundschulkinder

    • Mo. 03.11.2025 15:30 Uhr - 16:15 Uhr
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld
    • Gemeindebibliothek Birkenfeld

    Kinder im Grundschulalter, die gerne lesen und sich mit anderen Kindern über ihre Lieblingsbücher austauschen wollen, sind hier genau richtig. Wir geben uns gegenseitig Lesetipps, lesen vor, stöbern, schmökern und basteln.   Melde dich über unsere Homepage an, wir freuen uns!  

  • Begegnungsabend - Thema Globalisierung

    Kulturelle Globalisierung ist die zunehmende weltweite Verbreitung von Ideen, Werten und Praktiken über nationale Grenzen hinweg, was zu einer Annäherung von Kulturen führt, aber auch zu Konflikten und der Entstehung neuer, hybrider Kulturformen führen kann. Sie wird durch Faktoren wie Migration, globale Medien und die kapitalistische Produktionsweise angetrieben und hat sowohl positive Aspekte wie kulturellen Austausch und Innovation als auch negative wie den Verlust lokaler Traditionen und die Befürchtung einer Einheitskultur zur Folge. Referent: Prof. Dr. rer. soc. Helmut de Craigher Stuttgart-Birkach