• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Wir haben ein neues Logo!
An unserem Internet-Auftritt arbeiten wir derzeit noch. Freuen Sie sich darauf!

Service & Informatives

Walderlebnispfad Birkenfeld

Herzlich willkommen auf dem Walderlebnispfad Birkenfeld. Wie es unser Ortsname schon verrät, müssen Sie einfach nur den Birkenblättern folgen. Wir laden Sie ein, unseren Wald von einer ganz neuen Seite zu entdecken. Wissen Sie zum Beispiel, dass es über 24 verschiedene Bäume und Straucharten in unserem Wald gibt, oder dass der Jäger genauso in das Ökosystem Wald gehört, wie der Bär? An verschiedenen Stationen können Sie spielerisch Neues über den Wald herausfinden oder einfach nur nach Lust und Laune den Wald genießen. Dafür finden Sie sowohl Bänke, aber auch das eine oder andere Klettergerüst.

Wissenswertes über den Walderlebnispfad

  • Länge: 3,2 Kilometer
  • Zeitdauer: ca. 2,5 Stunden mit 8-10 jährigen Kindern
  • Einstieg am Parkplatz Riegertswasen oder an der Waldspitze Richtung Birkenfeld

Bitte beachten Sie beim Besuch des Walderlebnispfades folgende Verhaltensregeln, damit Ihnen nichts passiert und noch viele andere Besucher die Einrichtungen benutzen können:

  • Bei extremen Witterungsbedingungen, insbesondere bei starkem Wind, Schnee und Eis, sowie in der Dunkelheit darf der Walderlebnispfad wegen erhöhter Gefährdung nicht betreten werden.
  • Bitte behandeln Sie die Einrichtungen schonend und nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher. Lassen Sie bitte keinen Müll liegen und gehen Sie  pfleglich mit der Natur um.
  • Das Betreten des Walderlebnispfades erfolgt auf eigene Gefahr!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für Schulen und Gruppen bieten wir auch Führungen an.
Kontaktperson: Frau Sarah Zwerenz
E-Mail: sarah.zwerenz@enzkreis.de

 

 


Ihr Ansprechpartner


Zuständiges Amt