• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Wir haben ein neues Logo!
An unserem Internet-Auftritt arbeiten wir derzeit noch. Freuen Sie sich darauf!

Aktuelle Informationen

Die Ortspolizeibehörde informiert: Beseitigungspflicht für Hundekot

Leider häufen sich die Beschwerden, vor allem innerörtlich, dass Hundekot von den Hundebesitzern nicht entfernt wird und Hundekotbeutel sorglos weggeworfen werden.

Wir möchten daher erneut darauf hinweisen, dass jeder Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass sein Hund die Notdurft nicht auf Gehwegen und öffentlichen Straßen, in Grün- und Erholungsanlagen, in fremden Vorgärten, im sonstigen Bereich privater Anwesen oder in einem Sandkasten verrichtet.

Verrichtet ein Hund seine Notdurft in einem der genannten Bereiche, so ist der Halter oder Führer des Hundes verpflichtet, den Tierkot unverzüglich zu beseitigen. Dafür stehen im gesamten Ortsgebiet zahlreiche Stationen zur Entnahme und Entsorgung von Hundekotbeuteln bereit.

Die benützten Hundekottüten sind ordnungsgemäß über den Hausmüll oder die öffentlichen Mülleimer zu entsorgen.

Explizit möchten wir auch nochmals darauf hinweisen, dass auf unseren Spielplätzen Hunde verboten sind.

Verstöße gegen die genannten Vorschriften stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können mit einer entsprechenden Geldbuße geahndet werden.

Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank!

(Ordnungsamt)