Aufwändige Sanierungsarbeiten am Kirchweg – Sachstandsbericht Februar 2022
Im aktuellen Bauabschnitt werden Kanalrohre und Wasserleitungen inkl. der Hausanschlüsse neu verlegt, ebenso die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Verkehrsanlagen werden den Anforderungen entsprechend neugestaltet. So entsteht z.B. eine Neuordnung der Parkflächen mit Pflanzbeeten, um den Charakter einer Wohn- und Sammelstraße zu betonen.
Im Kirchweg werden ca. 5.300 m³ Boden ausgehoben und nach Möglichkeit wieder eingebaut. Ebenfalls werden ca. 265 m Hauptwasserleitungen und ca. 310 m Kanalrohre verlegt. Der Gehweg erhält mit ca. 1500 m² Pflaster eine neue Oberfläche. Insgesamt werden ca. 1.100 Tonnen Asphalt eingebaut. In Summe investiert die Gemeinde ca. 2 Mio. Euro (Kanal-, Wasserleitungs- u. Straßenbau) für diese Maßnahmen.
Die Maßnahme im Kirchweg wird nach aktuellem Stand im Juli 2022 fertig gestellt. Anschließend werden direkt im Anschluss die Daimlerstraße bis zur Bahnhofstraße und die Bergstraße zwischen Goethe- und Daimlerstraße ebenfalls komplett inkl. der Ver- und Entsorgungsinfrastruktur saniert und ausgebaut.
Durch die Erneuerung der in die Jahre gekommenen und zu kleinen Wasserleitungen, wird die zu Recht als selbstverständlich erachtete Versorgungssicherheit mit dem Lebensmittel Trinkwasser erhalten bzw. verbessert. Die Aufdimensionierung des Kanals führt zu einer Verbesserung des Hochwasserschutzes und Sicherstellung der hygienischen Abwasserbeseitigung. Die Umgestaltung der Verkehrsflächen führen zu einer Steigerung der Aufenthaltsqualität.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die unterschiedlichen Tiefbaumaßnahmen am Kirchweg das Ziel haben, das Vermögen der Gemeinde zu erhalten und die Lebensqualität der Anwohner und Bürgerschaft zu steigern.
Alter Bestand Knotenpunkt Jahnstraße
Fertiggestellter Knotenpunkt Jahnstraße