• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Wir haben ein neues Logo!
An unserem Internet-Auftritt arbeiten wir derzeit noch. Freuen Sie sich darauf!

Aktuelle Informationen

Bekanntmachungen

Stadtbahnen der Linie S6 machen Platz für Antik- und Trödelmarkt in Bad Wildbad

In Bad Wildbad findet am Sonntag, 1. Oktober, der alljährliche Antik- und Trödelmarkt statt. Deshalb ist der Streckenabschnitt der Linie S6 zwischen dem Bahnhof und dem Kurpark der Schwarzwaldgemeinde an diesem Tag von 5 Uhr bis 20 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt. Die Züge der Linie S6 enden und beginnen in Bad Wildbad Bahnhof. Die Haltepunkte Bad Wildbad Uhlandplatz und Bad Wildbad Kurpark, die nicht bedient werden, sind fußläufig zu erreichen. Fahrgäste werden gebeten, auch die entsprechenden Informationsaushänge an den Haltestellen zu beachten.

Ökologischen Fußabdruck beim Bauen reduzieren - Recycling von Baustoffen schont Ressourcen, Deponien und das Klima

21.09.2023 Baden-Württemberg/Karlsruhe. Beim Rohstoffverbrauch zählt die Bauwirtschaft zu den Spitzenreitern. Deutschlandweit benötigt sie über 70 Prozent aller abgebauten nicht-nachwachsenden Rohstoffe, wie Kiese, Sande, Ton und Natursteine. Die Gewinnung dieser Primärrohstoffe bedeutet erhebliche Eingriffe in die Umwelt, hinzu kommt der Energiebedarf beim Abbau und der Weiterverarbeitung.

Halteverbot in der Alten Pforzheimer Straße, der Gräfenhäuser Straße und Zeppelinstraße

Für die Belieferung des Windparks Langenbrander Höhe wurden in der Ortsdurchfahrt Birkenfeld nächtliche Halteverbotszonen eingerichtet. Um den Transport von benötigten Bauteilen nicht durch parkende Fahrzeuge zu behindern gilt das ausgewiesene Parkverbot in der Alten Pforzheimer Straße, der Gräfenhäuser Straße und der Zeppelinstraße für die nächsten Wochen in den Nachtstunden.

Erhalt Streuobstwiesen - Baumförderaktion 2023

Auch in diesem Jahr fördert die Gemeinde Birkenfeld in Kooperation mit den Obst- und Gartenbauvereinen die Pflanzung von jungen Streuobstbäumen. Den vorbereiteten Zuschussantrag zum Ausfüllen sowie die dazugehörenden Erläuterungen können Sie sich unten als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Austausch von Wasserzählern 2023

Die Gemeinde Birkenfeld ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Wasserzähler nach Ablauf der Eichzeit (6 Jahre) auszutauschen, damit eine einwandfreie Messung der verbrauchten Wassermenge gewährleistet werden kann. Mit der Ausführung wurde die Firma GWS Gräfe aus Gräfentonna beauftragt. Mit dem diesjährigen Wechsel der Wasserzähler wird ab Montag, 21.08.2023 begonnen.