Aus der Sitzung des Jugendgemeinderats vom 10.10.2022
Für diesen 1,5km langen Rundkurs laden die Jugendlichen alle bewegungsfreudigen Birkenfelder und Birkenfelderinnen zum Mitlaufen ein: egal ob Kinderwagen schiebend, in Nordic Walking, joggend oder spazierend, alle Geschwindigkeiten und Altersklassen sind eingeladen und jede absolvierte Runde zählt für den guten Zweck: die Spende wird der Sterneninsel Pforzheim zugutekommen.
Wer dabei sein möchte, der wendet sich bis 19.10. per Mail an jugendgemeinderatbirkenfeld@gmail.com und meldet sich unter Angabe des Namens und mit Telefonnummer an. Mit dem übersandten Spendenzettel geht es dann an die Sponsorensuche, die den Lauf mit Rundengeldern unterstützen.
Als Hauptförderin tritt evimedia in Erscheinung. Als Gemeinderätin unterstützt Evi Kälber den Nachwuchs der Verwaltung also nicht nur ideell, sondern auch finanziell. Zwei weitere Gemeinderatskollegen werden an der Strecke für tatkräftige Unterstützung sorgen. Weitere Helfer und finanzielle Unterstützer können sich zudem unter der angegebenen E-Mail-Adresse beim Jugendgemeinderat melden.
Vorgetragen wurde die Planung von der frisch vereidigten Jugendgemeinderätin Leonida Bulica, die als Nachrückerin für Marvin Wegner bereits einige Zeit im Amt arbeitet, coronabedingt jedoch erst am Montagabend eingesetzt wurde.
Neben der Organisation des Spendenlaufs plant der Jugendgemeinderat parallel seine Teilnahme am Weihnachtsmarkt und nimmt an einem Schulungstag teil, der sich mit „Veranstaltungsmanagement“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ befasst. Dieser Schulungstag kann auch Einstieg für interessierte Jugendliche aus der Gesamtgemeinde sein, die sich bei Interesse gern an den Jugendgemeinderat wenden können, um sich mit der Arbeit als Jugendgemeinderat vertraut zu machen – schließlich stehen 2023 wieder Neuwahlen an.
Neben Schule und Studium also noch ein straffes Programm für die jungen Räte, die von Bürgermeister Steiner über die laufenden Themen aus der Verwaltung in Kenntnis gesetzt wurden und nach einer zügig durchgearbeiteten Sitzung noch nichtöffentlich weiter tagten.