Aus der Geschichte der Gemeindebibliothek
Mit dem Umzug 1992 in das "alte Rathaus" in der Hauptstraße 73 konnte die Bibliothek ihr Angebot deutlich erweitern und verfügte nun über ca. 20.000 Medien.
Das Gebäude
Unweit vom Birkenfelder Marktplatz wurde das Bibliotheksgebäude 1866 als Schulhaus erbaut. Schon 25 Jahre später war es für die steigende Schülerzahl zu klein.
Bereits 1877 wurden auch Rufe nach einem größeren Rathaus laut, deshalb entschied man sich für einen Schulneubau und den Umbau der alten Schule zum Rathaus. Die Gemeindeverwaltung hatte hier ihren Sitz bis 1989, bis zum Umzug ins neue Rathaus in unmittelbarer Nachbarschaft.
Da die Gemeindebibliothek in beengten Räumlichkeiten arbeitete, wurde beschlossen, sie im "Alten Rathaus" unterzubringen. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde völlig entkernt und zu einer offenen großzügigen Bibliothek umgebaut.
Im September 1992 wurde die neue Gemeindebibliothek Birkenfeld eröffnet.
Nach dem Brand im August 2016 zog die Bibliothek in die jetzigen Übergangsräumlichkeiten in der Gräfenhäuser Straße 25 (ehem. Autohaus Schrafft). Die Bibliothek wird einen Neubau erhalten.